


Kirche
am Meer
Unser Friedhof
Unser Friedhof liegt westlich vom Inseldorf.
Auf ihm finden nicht nur verstorbene Insulaner, sondern auch mit der
Insel verbundene Verstorbene, die am Festland wohnten, eine letzte
Ruhestätte.
Den rechtlichen Rahmen für alle in der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg
von den Kirchengemeinden betriebenen Friedhöfe finden Sie im
Kirchengesetz
über die kirchlichen Friedhöfe
in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
vom 10. Juni 2017
Darüber hinaus gilt für unseren Friedhof
ab dem 1. Juni 2019 die
Friedhofsbenutzungssatzung
für den Friedhof
der Ev.-luth Kirchengemeinde
Wangerooge
Eine Übersicht
über die Bestattungskosten finden Sie
in der ab dem 4. August 2020 geltenden
Friedhofsgebührensatzung
für den Friedhof
der Ev.-luth Kirchengemeinde
Wangerooge
Unser Friedhofsmitarbeiter
Andreas Brede steht Ihnen bei allen Fragen der Grabgestaltung und
Grabpflege gerne beratend zur Seite. Sie erreichen ihn entweder unter
der Telefonnummer 04469-942191 oder persönlich in der Regel am
Dienstagvormittag von 10.00 – 13.00 Uhr im Kirchenbüro am Pfarrhaus am
Dorfplatz 34.
Hinweis
Aufgrund der Insellage kann sich eine regelmäßige Grabpflege als zu
aufwendig erweisen. Darum möchten wir darauf hinwiesen, dass keine
Verpflichtung besteht, eine Grabstätte mit einer Umrandung zu versehen
und diese dann zu bepflanzen. Es genügt, wenn auf unserem Friedhof auf
dem Grab ein Grabstein mit den persönlichen Daten der/des Verstorbenen
aufgestellt ist. Wie Sie auf unserem Friedhof sehen können, haben
bereits einige Grabstelleninhaber von dieser Möglichkeit Gebrauch
gemacht. Entweder haben sie die Umrandung sowie die Bepflanzung selber
entfernt und entsorgt oder dies bei einer Firma in Auftrag gegeben. Im
Anschluss daran wurde von ihnen dann noch die freigewordene Fläche
eingeebnet und mit Rasen bepflanzt. Unser Friedhofsmitarbeiter mäht
dann im Rahmen der allgemeinen Friedhofspflege diese Rasenfläche mit,
so dass Sie sich in Zukunft nicht mehr um die Grabpflege zu kümmern
brauchen.


